
Zeichnen mit Pastell: Spannende Highlights sind möglich!
Durch die Verwendung von Pastell-Stiften können sehr gute dreidimensionale Effekte erzielt werden. Dafür verwenden wir meistens leicht eingefärbtes Papier, um auch mit weißen Stiften wirksame Highlights erzeugen zu können. Das von uns eingesetzte Papier für Pastellzeichnungen ist grundsätzlich hochwertig und mit einer leichten Struktur versehen, um die gewünschten künstlerischen Effekte noch stärker zu vertiefen. Eine Pastell-Zeichnung muss zudem nach Fertigstellung hinreichend fixiert werden, damit im Nachhinein keine ungewollten „Wischer“ entstehen. Bereits seit Jahren fertigen wir als Portraitmaler unter anderem auch Pastellzeichnungen an. Es macht uns besonders Spaß, am Ende des Kunstwerkes die Highlights in „weiß“ zu zeichnen, wodurch das Bild plötzlich zum Leben erweckt wird. So sind Pastellzeichnungen ganz besonders emotional, wie wir finden. Sie strahlen eine Wärme aus und sind etwas ganz besonders. Lassen auch Sie Ihr Lieblingsfoto als Pastellzeichnung umsetzen! Per E-Mail können Sie uns Ihre Fotovorlage(n) zusenden. Wir melden uns zügig zurück!
Pastellstifte oder Bleistift/Graphit?
Die Frage nach der richtigen Technik ist abhängig vom individuellen Wunsch. So lassen sich bei Bleistiftzeichnungen und Graphitzeichnungen schöne weiche, feine und edle Zeichnungen anfertigen. Wir persönlich verwenden Pastell für etwas „emotionalere“ Zeichnungen, mit dem Ziel, einen besonders hohen dreidimensionalen Effekt zu erzielen.